Vor allem bei Familienunternehmen ist die Nachfolgeregelung von entscheidender Bedeutung, denn schließlich soll hier ein Lebenswerk an die nächste Generation weitergegeben werden. Anderenfalls soll der Betrieb verkauft werden, was auch gut und möglichst gewinnbringend über die Bühne gebracht werden muss. Zu guter Letzt möchte die Nachfolge aus steuerlicher Sicht optimal gestaltet sein.
Nur wer die Nachfolge frühzeitig plant, kann erfolgreich übertragen. Im Prinzip sollte ein Firmenchef bereits mit etwa 50 Jahren beginnen, über eine Nachfolgeregelung nachzudenken. Eine nicht frühzeitig geplante Nachfolge kann gefährlich werden, denn bei einer nicht geregelten oder fehlerhaften Nachfolgeregelung drohen rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Nachteile, die ein Risiko für die weitere Existenz des Unternehmens werden können.